Der Single Malt Whisky aus den Münsterländer Highlands
Wie kam es zum Single Malt Whisky?
Nach einer Schottland-Reise im Jahr 2007 kam uns die Idee einen eigenen Whisky zu kreieren. Während die Schottischen Whiskys durch die torfige Note ein einzigartiges Erkennungsmerkmal haben, entschieden wir uns, eine besondere Note zu entwickeln, indem wir den Whisky in Fässern aus Stromberger Pflaumenholz reifen lassen. Also schafften wir Stromberger Pflaumenbaumstämme zum Küfer. Die gesägten Dauben mussten zunächst trocknen.
Nach drei langen Jahren erhielten wir dann endlich im Januar 2010 unsere ersten kleinen Pflaumenholzfässer.










Wie stellen wir unseren Whisky her?
Mit der Erfahrung von über 225 Jahren Kornbrandtradition und der noch entsprechend vorhandenen Technik aus vergangenen Jahren, maischen und destillieren wir verschiedene Gerstenmalzsorten.
Die Malzdestillate reifen in verschiedenen Eichen-Fässern (z. B. Oloroso-Sherry, frisch entleerte Burbon-Fässer, gebr. Rotweinbarrique´s, amerikanische Eiche, usw. )
Doch all unsere Whiskys lassen wir im Stromberger Pflaumenholzfass nachreifen und verleihen ihm so eine unverwechselbare aber nicht zu aufdringliche fruchtige Note.
Wie lagern wir unseren Whisky?
2011 - 2012 haben wir im alten Kesselhaus unser Whiskylager eingerichtet. Gelagert werden die Fässer seither im über 220 Jahre altem denkmalgeschützten Kesselhaus. Das alte Mauerwerk sorgt für stets kühle und gleichbleibende Raumtemperaturen. Die Reifung des Whiskys erfolgt so unter optimalen Bedingungen.










Wie füllen wir unseren Whisky ab?
Kurz gesagt - vieles von Hand.
Ob die Abfüllung der hochwertigen Flaschen, oder das Verkorken und Etikettieren erfolgt in aufwendiger Handarbeit.
Massenprodukt? - NEIN!
Jedes Jahr legen wir viel Engagement und Liebe in die Entstehung eines neuen Whiskys und das in geringen Stückzahlen. Nie ähnelt ein Jahrgang dem anderen - das Destillat aus unterschiedlichen Malzsorten und die Reifung und Verweildauer in verschiedenen Fässern verleiht unserem Whisky jedes Jahr eine andere Seele und ein leicht anderes Erscheinungsbild.





Historie:
- 2013 PRUM (destilliert 06/2010 - abgefüllt 08/2013) 3 Jahre gereift // Münsterländer Imperialgerstenmalz // gelagert in Oloroso-Sherry, frisch entleerte Burbon-Fässer, gebr. Rotweinbarrique´s und Spessart-Eiche // Finish Pflaumenholz
- 2014 PRUM (destilliert 06/2011 - abgefüllt 08/2014) 3 Jahre gereift // Rauch- u. Karamellmalz // gelagert in amerikanischer Eiche // Finish Pflaumenholz
- 2015 PRUM (destilliert 06/2012 - abgefüllt 08/2015) 3 Jahre gereift // Rauch- u. Karamellmalz // gelagert in amerikanischer Eiche, Oloroso-Sherry // Finish Pflaumenholz
- 2015 PRUM (destilliert 06/2010 - abgefüllt 08/2015) 5 Jahre gereift // Münsterländer Imperialgerstenmalz // gelagert in Oloroso-Sherry, frisch entleerte Burbon-Fässer, gebr. Rotweinbarrique´s und Spessart-Eiche // Finish Pflaumenholz
- 2016 PRUM (destilliert 06/2012 - abgefüllt 07/2016) 4 Jahre gereift // Rauch- u. Karamellmalz // gelagert in amerikanischer Eiche, Oloroso-Sherry // Finish Pflaumenholz
- 2017 PRUM (destilliert 02/2014 - abgefüllt 08/2017) 3 Jahre gereift // Münchner Malz // gelagert in Rotweinbarrique // Finish Pflaumenholz
- 2018 PRUM (destilliert 06/2014 - abgefüllt 07/2018) 4 Jahre gereift // Rauch- u. Karamellmalz // gelagert in Oloroso-Sherryfass, amerikanische Eiche // Finish Pflaumenholz
- 2019 PRUM >> keine Abfüllung
- 2020 PRUM PX (destilliert 06/2015 - abgefüllt 08/2020) 5 Jahre gereift // Münchner Malz // gelagert in Pedro Ximénez, Amerikanische Eiche, Stromberger Pflaumenholz
- 2020 PRUM Islay Cask finished (destilliert 06/2014 - abgefüllt 06/2020) 6 Jahre gereift // Rauchmalz // gelagert in Amerikanischer Eiche, Stromberger Pflaume, Islay Casks
- 2021 >> keine Abfüllung
Derzeit im Verkauf noch erhältlich:
- 2022 Whisky PX (destilliert 06/2015 - abgefüllt 03/2022) 7 Jahre gereift // Münchner Malz // gelagert in amerikanische Eiche, Stromberger Pflaume, finish Pedro Ximénez Sherryfass
- 2023 Whisky RedWine (destilliert 06/2010! - abgefüllt 11/2023) 13 Jahre gereift // Münsterländer Imperialgerste // gelagert in Rotwein- und Bourbonfässer
- 2024 Whisky Islay Cask (destilliert 06/2018 - abgefüllt 10/2024) 6 Jahre gereift // Rauchmalz // gelagert in amerikanische Eiche, Stromberger Pflaume, finish Fässer schottischer Destillerien
- 2025 >> keine Abfüllung










War das alles? - Nein
2018 sind wir mehrfachem Kundenwunsch nachgegangen und haben den Whisky auch in einer kleineren Flasche abgefüllt. Seither gibt es unseren Whisky jährlich in 0,5 Liter als auch in 0,35 Liter.
Beide Größen sind in einer schönen Schmuckdose verpackt.
Immer auf der Suche nach Neuem
Auf Basis dieses einzigartigen Single Malt Whiskys haben wir seit 2018 unser Programm um den Whiskylikör "Malt & Vanille" ergänzt.
Die zugegebenen Vanilleschoten verstärken die ohnehin schon vorhandenen Vanillearomen des Whiskys und mit der entsprechenden Süße erhalten wir so einen sehr vollmundigen und komplexen Likör mit unveränderter Aromatik des Whiskys.
Alkoholgehalt 30 % vol.
0,5 Liter und 0,35 Liter




